DokShop
​
Chur Gemeinde
​
GIS - Stadtplan Chur →Weblink
​
Stadt Chur E-Mitwirkungsportal →Weblink
​
- Gewässerschutzkarte AU Chur →Weblink
- Gefahrenkarte Chur →Weblink
- Lärmbelastungskataster Strassen GR / Chur →Weblink
- Biotop und Landschaftsinventar →Weblink
​
Verfassung der Stadt Chur (1964) →PDF
Baugesetz der Stadt Chur →PDF
​
Stadt Chur (2014): Teilrevision Stadtplanung 2014, Planungs- und Mitwirkungsbericht, Januar 2016 →PDF
​
Gesetz über die Politischen Rechte in der Stadt Chur →PDF
​
ISOS Ortsbild von Chur, nicht vollständig aufgenommen, prov. Fassung 97/hjr; Siedlung Waldhaus Nr. 0.31, Personalsiedlung, Kleinsthäuser mit Pflanzgarten (A); Umgebungszone XXXIV Wiesland mit Obstgärten um die Heilanstalt, Landwirtschaftsgebiet (a).
​
ISOS Ortsbild von Chur 1997 →PDF
​
ISOS Aufnahmeplan Chur 1997 →PDF
​
Interpellation zur Aktualisierung des städtischen Inventars für schützens- und erhaltenswerte Gebäude (Antwort Stadtrat, 09.08.2016) →PDF
​
Interpellation zur Erhaltung historischer Mauern (Antwort Stadtrat, 27.10.2020) →PDF
​
Chur Gemeinde-Datenblatt und GIS-Karten →PDF
​​
Stadt Chur (2016): Antwort des Stadtrates an den Gemeinderat auf die Interpellation Fraktion Freie Liste Verda und Mitunterzeichnende: Aktualisierung des städtischen Inventars für schützens- und erhaltenswerte Gebäude, 09.08.2016 →Weblink
​
"Weissbuch" (2015) zur städtischen Boden- und Liegenschaftenpolitik Immobilien, Bewirtschaftung →PDF
​
Stadtinventar Chur Schlussbericht zur Überarbeitung 2017/18
(Expertenbericht) →PDF
Stadtinventar Chur 2020 Entwurf 16.12.2020
(Dokument Hochbauamt, Chur) →PDF
​
Stadtentzwicklungskonzept 2050 Chur →Weblink
STEK 2050 Bericht / Entwurf vom 1. Juni 2021 →PDF
STEK 2050 Plankarte →PDF
STEK 2050 Stellungnahme Netzwerk "Chur mitgestalten" →PDF
​
Quartierplan Töbeli - Cadonaustrasse (07.01.2022) →Weblink
- NV1-8_Richtprojekt unverbindlich →Weblink
​
Vor dem Aussterben gerettet: die Steinlaus →Weblink
​
​
​