DokShop
​
Bund zum ISOS
​
Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS und Ortsbildschutz. →weblink ​
Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS) vom 13. November 2019
(Stand am 1. Januar 2020). →weblink​
​
ISOS - was ist das? - Kurz und bündig →PDF
​
ISOS Ortsbild von Chur, nicht vollständig aufgenommen, prov. Fassung 97/hjr; Siedlung Waldhaus Nr. 0.31, Personalsiedlung, Kleinsthäuser mit Pflanzgarten (A); Umgebungszone XXXIV Wiesland mit Obstgärten um die Heilanstalt, Landwirtschaftsgebiet (a):
ISOS Ortsbild von Chur 1997. →PDF
ISOS Aufnahmeplan Chur 1997. →PDF
​
ISOS Ortsbild von Chur Aufnahmejahr: 2020 →weblink
​
-> Ortsbild Gemeinde Chur, Region Plessur, Kanton Graubünden (Geduld ... 230 MB) →PDF
​
Erläuterungen zum ISOS. →PDF
​
ISOS Methode →weblink
​
ISOS Anwendung →weblink
​
Sammlung Bundesgerichtsentscheide ISOS: →weblink
Bundesgerichtsentscheid Rüti: Urteilskopf 135 II 20922. Auszug aus dem Urteil der I. öffentlich-rechtlichen Abteilungi.S. R. gegen Einfache Gesellschaft A./B./C. und Politische Gemeinde Rüti (Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten) 1C_188/2007 vom 1. April 2009 →weblink
​​
ARE, ASTRA, BAFU, BAK (Hrsg.) (2012): Empfehlung zur Berücksichtigung der Bundesinventare nach Artikel 5 NHG in der Richt-und Nutzungsplanung S.19
​
ARE, BAK, BPUK, SGV, SSV (2022): ISOS-Leitfaden; Ortsbildschutz und Innenentwicklung, Basel. →weblink
Blind, Sonja und Perregaux Dupasquier, Christa (2020): Raum & Umwelt 1/2020: Interessenabwägung; Dossier zur Raumentwicklung; Raum & Umwelt, EspaceSuisse Berneck. →weblink
Guggisberg, Claudia et al. (2016): ISOS und Verdichtung. →PDF
​
Heusser Keller, Sybille (2012): Das Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz ISOS. →PDF
​
Leimbacher, Jörg (2012): Zur Bedeutung des Bundesgerichts-entscheides Rüti (BGE 135 II 209) für das ISOS und das IVS, Rechtsgutachten z.H. Bundesamt für Kultur, Sektion Heimat-schutz und Bundesamt für Strassen, 2012. →PDF​
​
Marti, Rahel (2020): Vorteil Denkmal, Bundesgericht gewichtet Baudenkmal höher als die Verdichtung, Hochparterre, Zugriff 6.10.2020. →weblink
​​
Seifert, Ludmila (2020): Ein kantonales Inventar der Schutzwürdigen Objekte-wozu?; Website Heimatschutz →PDF
​
Tremp, Roland und Maurer, Philipp (2018): Ortsbildschutz und Verdichtung, Arbeitshilfe, Raumplanerische Interessen- abwägung in Gemeinden mit einem Ortsbild von nationaler Bedeutung (ISOS), VLP-ASPAN, Abächerli Media AG, 6060 Sarnen. →PDF
​
Voser, Rechtsanwälte (2019): Die Anwendung des ISOS in der Praxis, Baurecht-LEXPRESS, Newsletter Voser Rechtsanwälte (www.voser.ch) Baden, Nr. 22, Juni 2019. →PDF​
​
Wild, Linus et al. (2021): Entwicklung und Schutz von Ortsbildern, Amt für Raumplanung GR. →PDF
​
​
​
​