DokShop
Kanton Graubünden
Und wenn der Bürger zu laut stört, hängt man ihm den Maulkorb um... →PDF
GEO-GR Geoinformation →weblink
Naturforschende Gesellschaft Graubünden →weblink
Bündner Heimatschutz →weblink
Verfassung des Kantons Graubünden (Stand 2021) →PDF
Raumplanungsgesetz Kanton Graubünden (KRG) →PDF
Raumplanungsverordnung für den Kanton Graubünden (KRVO) →PDF
Kantonale Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (2017) →PDF
Kantonales Natur- und Heimatschutzgesetz, KNHG vom 19.10.2010 (Stand 01.01.2013) →PDF
Kantonale Natur- und Heimatschutzverordnung KNHv vom 18.04.2011 →PDF
Richtplananpassung in den Bereichen Raumordnungspolitik und Siedlung (KRIP-S) →weblink
Aufgrund des am 1. Mai 2014 in Kraft getretenen revidierten Raumplanungsgesetzes (RPG1) wurde der kantonale Richtplan in den Bereichen Raumordnungspolitik (Kapitel 2) und Siedlung (Kapitel 5) angepasst (KRIP-S). Die Richtplananpassung wurde am 20. März 2018 von der Regierung des Kantons Graubünden erlassen und am 10. April 2019 vom Bundesrat – gestützt auf den Prüfbericht des Bundesamtes für Raumentwicklung – positiv gewürdigt und mit Vorbehalten genehmigt. Die sich daraus ergebenden Änderungen und Aufträge wurden im KRIP-S umgesetzt und von der Regierung am 25. Juni 2019 beschlossen.
Kantonaler Richtplan - Stand November 2020 →PDF
Neues Richtplankapitel 5 (u.a. schützenswerte Ortsbilder)vgl. 5.2.2 / 5.4 →PDF
Richtplan Kt GR – Prüfungsbericht Bundesamt f. Raumentwicklung 2019 →PDF
Beschlüsse und Richtplandokumente →weblink
Handbuch öffentliches Beschaffungswesen (Stand: 2014) →PDF
Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRG) →PDF
Kantonale Gewässerschutzkarte (2020) →weblink
Anfrage Horrer an die Regierung des Kt GR betreffend Investorenwettbewerb Areal Cadonau. Session: 14.06.2019 →weblink
Immobilienstrategie des Kantons – Umsetzung Standort Chur (22.09.2009) →PDF
Neubau Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie →weblink